China • Tibet • Nepal
Von Shanghai über Lhasa nach Kathmandu
Faszinierende Bahnreise zu den buddhistischen Heiligtümern im Land der Nomaden, Yaks und hohen Berge
Ihre Reisespezialistin
Katja Hörnig
Ihre Reisespezialistin
Wohl kaum ein Land verändert sich so rasant wie China. Erleben Sie die Gegensätze zwischen Tradition und Fortschritt, Geschäftigkeit und Entschleunigung auf dieser faszinierenden „Zeitreise“ durch das Reich der Mitte und entdecken Sie, was die Menschen vereint und was sie unterscheidet.
Megacity Shanghai, sagenhaftes Tibet und der höchste Berg der Erde
Ihre Reise beginnt in der Metropole Shanghai, deren beeindruckende Skyline schon von weitem sichtbar ist. Bestaunen Sie die Wolkenkratzer aus unmittelbarer Nähe und flanieren Sie durch die hübsche Altstadt. Mit dem Himmelszug reisen Sie danach zum Dach der Welt nach Lhasa. Vielseitig präsentiert sich hier die tibetische Kultur in Religion, Baustil und Sprache. Sie besuchen neben dem Potala- und Norbulingka-Palast auch den Jokhang-Tempel. Anschließend erkunden Sie bei zahlreichen Abstechern durch die schöne Landschaft die Klöster Gyantse, Shigatse und Sakya nahe der nepalesischen Grenze. Ein Ausflug zum Rongbuk-Kloster und eine Übernachtung in der Nähe des Mount-Everest-Basislagers bieten unvergessliche Blicke auf die gewaltige Nordwand des höchsten Berges der Erde.
UNESCO-Welterbestätten in Kathmandu
Auf Ihrem Flug über den Himalaya nach Kathmandu erstrahlen die Bergriesen in voller Pracht und Schönheit. In der quirligen Hauptstadt Nepals erkunden Sie die wichtigsten kulturellen und religiösen Sehenswürdigkeiten: Swayambhunath, Pashupatinath, Boudhanath und Patan. Ein Muss für jeden Nepal-Besuch.
Höhepunkte
- Megametropole Shanghai erleben
- Fahrt mit dem Himmelszug über das tibetische Hochplateau in die heilige Stadt Lhasa
- Kultur und Mythen zum Anfassen – buddhistische Klöster Gyantse, Shalu, Shigatse und Sakya
- Auf dem Friendship Highway über Panoramapässe mit Sicht auf den tibetischen Himalaya
- Vielfältiges Kulturerbe im Kathmandutal (UNESCO)
- Mit der Propellermaschine über das Dach der Welt
Das Besondere dieser Reise
- Einmalig: Übernachtung nahe dem Mount-Everest mit Blick auf dessen gigantische Nordwand
Keine Termine gefunden.
Jetzt anfragenZusatzkosten
Rail & Fly 1. Klasse | 150 EUR |
---|---|
Rail & Fly 2. Klasse | 70 EUR |
Zubringerflug ab D/A/CH | auf Anfrage |
Reiseverlauf
-
1. Tag: Anreise
Flug nach Shanghai.
-
2. Tag: Ankunft in Shanghai 1×A
Ankunft in der Weltmetropole Shanghai. Abholung vom Flughafen und Transfer ins Hotel. Je nach Ankunftszeit unternehmen Sie einen ersten Rundgang über den weltberühmten Bund, der Uferpromenade mit Blick auf die weltberühmte Skyline des Bankenviertels Pudong. Am Abend erwartet Sie ein traditionelles Begrüßungsessen. Übernachtung im Hotel.
Optional: Am Abend können Sie eine Lichterfahrt durch Shanghai unternehmen. Buchbar bei Ihrem Guide.
-
3. Tag: Shanghai: Altstadt, Yu-Garten, Jinmao Tower, Flug nach Xining 1×(F/M)
In Shanghai gehen Gestern und Heute Hand in Hand. Neben der modernen Skyline gibt es in Shanghai auch eine Reihe älterer Sehenswürdigkeiten, wie z. B. den Jade-Buddha-Tempel, zu entdecken. Bummeln Sie durch die historische Altstadt mit ihrem Labyrinth aus kleinen Gassen und genießen Sie den Spaziergang durch den Yu-Garten, eines der schönsten Beispiele klassisch-chinesischer Gartenkunst. Ebenso steht mit dem Jinmao Tower eines der beeindruckendsten Bauwerke Shanghais auf dem Programm. Von der Aussichtsplattform hoch oben in der 88. Etage haben Sie einen spektakulären Rundblick auf Shanghai. Im Anschluss fahren Sie zum Flughafen und fliegen nach Xining. Transfer zum Hotel. Übernachtung im Hotel.
-
4. Tag: Xining und Beginn der Fahrt mit dem Himmelszug 1×(F/M)
Nach dem Frühstück fahren Sie zum Kloster Kumbum, eines der sechs bedeutendsten Klöster des tibetischen Buddhismus außerhalb Tibets. Nach dem Mittagessen erfolgt der Transfer zum Bahnhof und die Fahrt mit dem Himmelszug beginnt. Ihr Gepäck nehmen Sie mit in das Schlafabteil im Zug. Übernachtung im Schlafabteil im Zug.
-
5. Tag: Fahrt mit dem Himmelszug, Ankunft in Lhasa 1×A
960 km der insgesamt 1956 km langen Strecke befinden sich in über 4000 m Höhe. 530 km der Strecke führen über Permafrostgebiete. Sie überqueren den Tanggula-Pass auf 5072 m sowie den höchsten Tunnel der Erde, den Fenghuo Shan auf 4905 m. Die Ankunft in Lhasa (3650 m) erfolgt gegen Mittag. Sie quartieren sich im Hotel ein und haben Zeit für einen ersten Spaziergang in der tibetischen Hauptstadt. Bei jeder Aktivität sollte ab heute ständig eine Flasche Mineralwasser in Ihrer Reichweite sein. Regelmäßiges Trinken unterstützt den Körper enorm bei der Höhenanpassung. Übernachtung im Hotel.
-
6. Tag: Lhasa: Potala-Palast, Jokhang und Barkhor, Norbulingka 1×(F/M)
Heute erleben Sie das unvergleichliche Flair der tibetischen Hauptstadt. Sie besichtigen zuerst den berühmten Potala-Palast und die Sommerresidenz Norbulingka. Am Nachmittag erleben Sie dann tief religiöse Rituale und jahrhundertealte Pilgertraditionen der Tibeter beim Betreten des Jokhang-Tempels. Dieses bedeutende Heiligtum wird auf dem geschäftigen Pilgerweg Barkhor umrundet. Übernachtung im Hotel.
-
7. Tag: Lhasa und Umgebung: Klöster Drepung und Nechung und Fahrt über Yamdrok-See nach Gyantse 1×(F/M (LB))
Die Besichtigung der berühmten Klosteruniversität Drepung und des Sitzes des Staatsorakels von Nechung bilden die Höhepunkte des zweiten Tages in und um Lhasa. Ihre Route führt Sie langsam in Richtung Himalaya-Hauptkamm und nepalesischer Grenze. Zunächst geht es zu dem von den Tibetern als heilig verehrten Yamdrok-See. Auf dem Weg dahin überqueren Sie den 4640 m hohen Pass Kamba La. Von dessen Passhöhe aus eröffnet sich Ihnen ein traumhaft schönes Panorama über den tiefblauen See bis hin zu den schneebedeckten Himalaya-Riesen am Horizont, welche schon zu Bhutan gehören. Am Seeufer können Sie Ihr Lunchpaket genießen. Nach etwa 1 bis 2 Stunden Fahrt gelangen Sie auf den 5036 m hohen Pass Karo La und zum gleichnamigen Gletscher. Am Abend erreichen Sie Gyantse (3950 m). Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6-7h, 240 km).
-
8. Tag: Klöster Pelkor Chode und Shalu, Fahrt nach Shigatse 1×(F/M)
Freuen Sie sich auf die Besichtigung des Klosterbezirks Pelkor Chode mit dem berühmten Gyantse Kumbum aus dem 15. Jahrhundert. Anschließend geht es weiter nach Shigatse (3850 m). Unterwegs machen Sie Halt im Kloster Shalu. Die ältesten heute noch erhaltenen Wandmalereien Tibets sind hier zu bewundern. Shalu war auch für die Ausbildung berühmter Yogis, den Tranceläufern bekannt. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2-3h, 90 km).
-
9. Tag: Kloster Tashilhunpo, Fahrt nach Sakya, Kloster Sakya 1×(F/M/A)
Besichtigung des Klosters Tashilhunpo – einem weiteren Kloster des Gelukpa-Ordens und früherer Sitz seiner Heiligkeit des Panchen Lama. Während Ihres etwa 2-stündigen Rundganges durch die Anlage haben Sie die Gelegenheit, die riesigen mit Gold bedeckten Grabmale sowie die beeindruckende zentrale Versammlungshalle zu besichtigen. Danach fahren Sie nach Sakya (4280 m) und schauen sich die festungsartige Klosteranlage an, deren Ursprünge bis ins 10. Jahrhundert zurück reichen. Übernachtung im einfachen Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, 170 km).
-
10. Tag: Fahrt zum Kloster Rongbuk nahe des Mount-Everest-Basislagers (5150 m) 1×(F/M/A)
Von Sakya fahren Sie weiter und biegen im Laufe des Tages vom Friendship Highway in Richtung Süden ab. Die Fahrt führt dann zum berühmten Rongbuk-Kloster (5100 m) nahe des Mount Everest. Auf dem Weg nach Rongbuk überqueren Sie den 5120 m hohen Pang-La-Pass. Mit ein wenig Glück eröffnet sich Ihnen von der Passhöhe ein beeindruckendes Panorama über nicht weniger als vier 8000er, darunter natürlich auch der Mount Everest (8848 m). Übernachtung im einfachen Zelt-Gästehaus. (Fahrzeit ca. 6-7h, 150 km).
-
11. Tag: Kloster Rongbuk und Fahrt nach Shigatse 1×(F/M/A)
In der Nähe des Everest-Basislagers (5150 m) können Sie eine kurze Wanderung machen und bei gutem Wetter einen fantastischen Blick auf den höchsten Berg der Erde genießen. Das Lager an sich darf zum Schutz der Expeditionen nicht betreten werden. Je nach Standpunkt ist die Aussicht auf das Basislager verdeckt oder nur von weitem möglich. Vom gesamten Areal aus bietet sich jedoch eine hervorragende Sicht auf die gigantisch dahinter aufragende Everest-Nordwand. Anschließend fahren Sie entlang landschaftlich schöner Strecke über Tingri und Lhatse zurück nach Shigatse. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 8h, ca. 360 km).
-
12. Tag: Fahrt nach Lhasa und Besichtigung Kloster Sera 1×(F/M)
Heute fahren Sie mit dem Bus auf nördlicher Route nach Lhasa. Dort besichtigen Sie das Kloster Sera. Mit ein wenig Glück können Sie die nachmittägliche Debattierübung der Mönche im Innenhof des Klosters miterleben. Mit diesem ebenso eindrucksvollen wie lautstarken Ritual fragen die Mönche sich gegenseitig das im Studium erworbene Wissen ab. Sera gehört, wie auch das Kloster Drepung, zum Gelukpa-Gelbmützen-Orden und beide waren früher in ganz Zentral- und Nordost-Asien als buddhistische Universitäten berühmt. (Fahrzeit ca. 6h, 270 km).
-
13. Tag: Flug Lhasa – Kathmandu 1×(F/A)
Sie fliegen über den Himalaya-Hauptkamm nach Kathmandu und genießen bei guter Sicht ein unvergessliches Panorama auf die Eisriesen des Himalaya. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel.
-
14. Tag: Stadtbesichtigung in Kathmandu 1×(F/M/A)
Die Besichtigung der wichtigsten religiösen Sehenswürdigkeiten Kathmandus – Swayambhunath, Pashupatinath und Boudhanath – ist für Nepal-Besucher ein Muss! Auch Sie werden beeindruckt sein von den kunstvoll verzierten Tempelanlagen und religiösen Zeremonien. Am Abend erwartet Sie ein traditionelles Abschiedsessen. Übernachtung im Hotel.
-
15. Tag: Freizeit und Abreise 1×F
Je nach Flugplan steht ein halber oder ganzer Tag für einen letzten Einkaufsbummel oder weitere Besichtigungen zur freien Verfügung. Anschließend oder spätestens am nächsten Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
-
16. Tag: Heimreise
Rückflug nach Deutschland.
Enthaltene Leistungen
- Linienflug ab/an Frankfurt (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Shanghai und zurück von Kathmandu mit Qatar Airways oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
- Deutsch sprechende Reiseleitung
- Englisch sprechende Reiseleitung in Xining
- Inlandsflug Shanghai – Xining in Economy Class
- Linienflug Lhasa – Kathmandu in Economy Class
- Nachtzugfahrt Xining – Lhasa im Himmelszug (Mehrbett-Abteil)
- Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
- Alle Eintritte laut Programm
- 11 Ü: Hotel im DZ
- 1 Ü: Zug (Schlafwagen)
- 1 Ü: Tented Camp (geräumiges Hauszelt mit Gemeinschafts-WC/Dusche)
- Mahlzeiten: 12×F, 9×M, 1×M (LB), 7×A
Nicht in den Leistungen enthalten
Ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Visum China (ab 130 €), Nepal (ca. 30 €); Foto- und Videogenehmigungen; Trinkgelder; Persönliches
Höhepunkte
- Megametropole Shanghai erleben
- Fahrt mit dem Himmelszug über das tibetische Hochplateau in die heilige Stadt Lhasa
- Kultur und Mythen zum Anfassen – buddhistische Klöster Gyantse, Shalu, Shigatse und Sakya
- Auf dem Friendship Highway über Panoramapässe mit Sicht auf den tibetischen Himalaya
- Vielfältiges Kulturerbe im Kathmandutal (UNESCO)
- Mit der Propellermaschine über das Dach der Welt
Das Besondere dieser Reise
- Einmalig: Übernachtung nahe dem Mount-Everest mit Blick auf dessen gigantische Nordwand
Hinweise
Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
In Tibet erlangen Sie einen sehr interessanten Einblick in das Leben der Menschen und bewegen sich ab Shigatse abseits ausgetretener Pfade. Sie sollten sich jedoch auch bewusst sein, dass dieses einmalige Erlebnis mit eingeschränktem Reisekomfort (auch im Himmelszug) verbunden ist. Die Restaurants, Unterkünfte (keine Heizung) und Gemeinschaftstoiletten abseits der Haupttouristenattraktionen sind oft sehr einfach.
Im Potala-Palast ist das Fotografieren verboten. Am Eingang bitte Reisepass bereithalten.
Bei der Übernachtung im einfachen Zelt-Gästehaus nahe dem Kloster Rongbuk ist kein Einzelzimmer möglich.
Besichtigung Pashupatinath (Tempel und Verbrennungsstätten): Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass hier Leichenverbrennungen stattfinden. Für Nicht-Hindus mag dies abschreckend wirken, für die Hindus gehört das jedoch zum Alltag. Es ist generell mit starken Luftverunreinigungen zu rechnen. Wir bitten außerdem um Diskretion beim Fotografieren.
Reisende, die ein Visum für China beantragen möchten, müssen zuvor persönlich bei der zuständigen Annahmestelle in Deutschland erscheinen und dort ihre Fingerabdrücke abgeben. Von dieser Regelung ausgenommen sind Personen unter 14 Jahren oder über 70 Jahren sowie Personen, bei denen das Erfassen aller Fingerabdrücke nicht möglich ist und Inhaber von Diplomatenpässen. Auch Reisende, deren Abdrücke innerhalb der letzten fünf Jahre bereits einmal im Rahmen einer Visumbeantragung erfasst wurden, sind ausgenommen, sofern dies mit demselben biometrischen Reisepass geschehen ist, mit dem auch aktuell in das Land eingereist werden soll.
Anforderungen
Aufgrund der erreichten großen Höhe von über 5000 m in Tibet sind körperliche Gesundheit und Durchhaltevermögen wichtige Voraussetzungen für diese Reise.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Vor- und Nachprogramme
-
Nepal
Bhaktapur zum Kennenlernen (UNESCO)
Erkunden Sie die liebevoll restaurierte Königsstadt mit ihren zahlreichen Tempelanlagen und Palästen
-
Nepal
Safari im Chitwan-Nationalpark (UNESCO)
Entdecken Sie Nepals wilde Tierwelt zu Fuß, im Geländewagen und im Einbaum mit Übernachtung im schönen Resort
Die aktuellen Hinweise zu Einreise & Zoll sowie zur Gesundheit finden Sie stets aktualisiert auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.