China • Tibet • Nepal

Von Peking über Lhasa nach Kathmandu

Kultur Chinas mit Himmelszug nach Lhasa, Mount Everest und Panoramaflug über den Himalaya nach Nepal

Ihre Reisespezialistin

Katja Hörnig

Katja Hörnig

Ihre Reisespezialistin
Preis pro Person auf Anfrage
Dauer 21 Tage
Teilnehmer 8–14
Reiseleitung Deutsch sprechende Reiseleitung
Merkmale
Schwierigkeit
Bewertungen (109) 4,5
Tourcode CHNLHA

Auf dieser umfassenden Reise von Peking über Lhasa nach Kathmandu entdecken Sie China, Tibet und Nepal, drei seit Jahrhunderten eng miteinander verwobene Regionen voller Gegensätze, großartiger Eindrücke und Sehenswürdigkeiten.

Vom Reich der Mitte in den Himalaya

Zu Beginn der Reise fahren Sie zur Großen Mauer und bestaunen in Peking den Kaiserpalast mitsamt Verbotener Stadt. Später besichtigen Sie die berühmte Terrakotta-Armee in Xian, fahren mit dem Boot zu den Bingling-Grotten von Lanzhou und erkunden die alte Moschee in Xining. Mit dem Himmelszug durchqueren Sie die menschenleeren Weiten des Qinghai-Tibet-Plateaus und erreichen die heilige Stadt Lhasa. Hier, im sagenumwobenen Tibet, erwarten Sie prachtvolle Paläste, abgelegene Klöster und jahrhundertealte Pilgertraditionen des Buddhismus. Entlang des Friendship Highway genießen Sie traumhaft schöne Panoramen von tiefblauen Seen bis hin zu den schneebedeckten Himalaya-Riesen am Horizont.

Faszination am Mount Everest

Ein Ausflug in die Nähe des Mount-Everest-Basislagers am Kloster Rongbuk lässt Sie die Faszination des höchsten Berges der Erde spüren. Ein einprägsamer Moment.

Kultur und Tradition in Kathmandu

Mit einem spektakulären Linienflug schweben Sie über den Himalaya nach Nepal und landen in der quirligen Hauptstadt Kathmandu. Hier findet dieses unvergessliche Reiseerlebnis seinen Ausklang. Freuen Sie sich auf die wichtigsten religiösen Sehenswürdigkeiten der buddhistischen und hinduistischen Kultur.

Bewertung unserer Kunden

4,5 (109 × bewertet)

Die dargestellte Bewertung ergibt sich automatisch aus allen von unseren Reisegästen nach Reiseende ausgefüllten Online-Fragebögen.

Höhepunkte

  • Große Mauer und Terrakotta-Armee (UNESCO)
  • Radtour auf der historischen Stadtmauer von Xian
  • Gemütliche Bootsfahrt zu den Bingling-Grotten
  • Auf den Spuren des Dalai Lama in Lhasa wandeln und buddhistische Traditionen hautnah erleben
  • Entlang des Friendship Highways zu prunkvollen Palästen und abgelegenen Klöstern Tibets
  • Mount Everest in Reichweite am Kloster-Rongbuk
  • Fantastische Blicke auf den tibetischen Himalaya mit Panoramaflug nach Nepal
  • UNESCO-Welterbestätten in Kathmandu
  • Reiseverlauf mit sehr guter Höhenanpassung

Das Besondere dieser Reise

  • „Einsteigen bitte“: entspannt im Schlafabteil mit der Lhasa-Bahn ins Herz Tibets fahren

Keine Termine gefunden.

Jetzt anfragen

Zusatzkosten

Rail & Fly 1. Klasse 150 EUR
Rail & Fly 2. Klasse 70 EUR
Zubringerflug ab D/A/CH auf Anfrage

Reiseverlauf

  • Flug mit Air China

    1. Tag: Anreise

    Flug nach Peking.

  • Olympiastadion "Vogelnest" in Peking

    2. Tag: Ankunft in Peking 1×A

    Heute erreichen Sie Peking, die Hauptstadt Chinas. Transfer in Ihr Hotel im Stadtzentrum. Unterwegs halten Sie am berühmten Olympiastadion, welches liebevoll „Vogelnest“ genannt wird. Der Rest des Tages steht Ihnen für einen ersten Bummel durch die Stadt zur freien Verfügung. Freuen Sie sich am Abend auf ein traditionelles Begrüßungsessen. Übernachtung im Hotel.

  • Große Mauer bei Badaling nahe Peking

    3. Tag: Peking: Ming-Gräber und Große Mauer 1×(F/M/A)

    Ihre Fahrt führt Sie heute zu den Ming-Gräbern des ersten Kaisers Zhu Yuanzhang – einer monumentalen Grabanlage. Anschließend besuchen Sie am Nachmittag die Große Mauer bei Badaling (ca. 60 km nördlich von Peking), eines der beeindruckendsten Bauwerke der Menschheit. Mit etwa 6800 km Länge wurde sie einst als Verteidigungsbauwerk errichtet, um die wilden Reitervölker von den großen chinesischen Städten abzuhalten. Am Abend kehren Sie nach Peking zurück. Übernachtung im Hotel.

  • Blick vom Kohlehügel in Peking auf die Verbotene Stadt

    4. Tag: Peking: Tiananmen-Platz, Verbotene Stadt, Himmelstempel, Zug nach Xian 1×(F/M)

    Als erstes machen Sie einen Spaziergang auf dem Tiananmen-Platz. Durch das Tor des Himmlischen Friedens gelangen Sie in die Verbotene Stadt. Mit über 9000 Räumen ist sie die größte Palastanlage der Welt. Danach besteigen Sie den Kohlehügel und genießen einen prächtigen Blick über den Kaiserpalast und die Stadt. Im Anschluss geht es weiter zum Himmelstempel – dem größten Opferkomplex in China, wo die Kaiser der verschiedenen Dynastien jährlich Opferzeremonien veranstalteten. Am Abend fahren Sie mit dem Schnellzug (ca. 4,5h) nach Xian. Ihr Reiseleiter erwartet Sie im Außenbereich vor dem Bahnhof mit einem DIAMIR-Schild. Transfer ins Hotel. Übernachtung im Hotel.

  • Terrakotta-Armee bei Xian

    5. Tag: Xian: Terrakotta-Armee und Kleine Wildganspagode 1×(F/M)

    Nach dem Frühstück besuchen Sie die weltberühmte Terrakotta-Armee des Kaisers Qin Shi Huang Di, dem ersten Kaiser Chinas. Sie gehört zu den absoluten Höhepunkten einer jeden Chinareise. Später besuchen Sie die kleine Wildganspagode inmitten einer schönen Parkanlage. Übernachtung im Hotel.

    DIAMIR-Tipp für die Abendgestaltung: Jeden Abend finden an der Großen Wildganspagode in Xian die größten Wasserspiele Chinas statt. Diese können Sie im Rahmen einer optionalen Lichterfahrt erleben (Kosten: ca. 17 Euro p.P.).

  • Mit dem Fahrrad unterwegs auf der alten Stadtmauer in Xian

    6. Tag: Xian: Stadtmauer und Altstadt, Schnellzug nach Lanzhou 1×(F/M)

    Heute steigen Sie auf die alte kaiserliche Stadtmauer, um die Stadt Xian von oben zu besichtigen. Wer möchte, kann die ca. 14 km lange Stadtmauer per Fahrrad im Karree umrunden (Kosten: ca. 7 Euro p.P.). Anschließend lohnt sich ein Spaziergang im Park an der Stadtmauer, wo Sie viele Xianer Morgensport betreiben. Danach erwartet Sie ein Bummel durch die Altstadt bzw. das muslimische Viertel samt Großer Moschee. Am Nachmittag Transfer zum Bahnhof und Zugfahrt (ca. 3h) nach Lanzhou, wo Sie am Abend eintreffen. Übernachtung im Hotel.

  • Buddha Maitreya in den Bingling-Grotten

    7. Tag: Lanzhou: Bingling-Grotten 1×(F/M/A)

    Ankunft in Lanzhou (1518 m), einer ehemals sehr wichtigen Stadt an der Seidenstraße und heute die Hauptstadt der Provinz Gansu. Nach dem Frühstück im Hotel starten Sie ihren ganztägigen Ausflug und fahren zum Gelben Fluss (Huang He). Mit einer etwa 40-minütigen Bootsfahrt auf einem Stausee des Huang He gelangen Sie zu den Bingling-Grotten. Bingling ist eine tibetische Übersetzung und bedeutet „Zehntausend Buddhas“. Verborgen in einer skurrilen Felsenlandschaft zeugen 180 Grotten von einer rund 1500 Jahre alten Vergangenheit. Über 800 Statuen sind in diesen Grotten zu bestaunen, jede ist ein Unikat. Die größte Statue (Buddha Maitreya) ist 27 m hoch, die kleinste 20 cm. Am Abend Rückkehr ins Hotel. Übernachtung im Hotel.

  • Die Stadt Lanzhou am gelben Fluss

    8. Tag: Weiße Pagode, Bahnfahrt Lanzhou – Xining 1×(F/A)

    Am Vormittag besichtigen Sie die Deutsche Brücke und die 17 m hohe, siebenstöckige Weiße Pagode auf einem kleinen Berg. Der Aufstieg wird mit einem fantastischen Blick über Lanzhou und dem Gelben Fluss belohnt. Nach dem Mittagessen fahren Sie mit dem Schnellzug (ca. 70 min) nach Xining (2275 m). Auf dem Weg ins Hotel besichtigen Sie die alte Moschee der Stadt. Sie ist die größte in Westchina und wurde während der Qing-Dynastie im typisch chinesischen Baustil dieser Zeit errichtet. Beim großen Gebet bietet die Anlage Platz für ca. 50.000 Gläubige. Übernachtung im Hotel.

  • Räucherstäbchen im Kumbum bei Xining

    9. Tag: Xining: Kloster Kumbum, Beginn der Himmelszugfahrt 1×(F/M)

    Morgens besuchen Sie das etwa 27 km südlich von Xining gelegene Kloster Kumbum, einem der sechs wichtigsten Klöster des tibetischen Buddhismus. Nach dem Mittagessen fahren Sie mit dem Himmelszug auf einer der am höchsten gelegenen Eisenbahnstrecken der Welt nach Lhasa. Ihr Gepäck nehmen Sie mit ins Schlafabteil. Übernachtung im Schlafabteil im Zug.

  • mit dem Himmelszug durch die tibetische Hochebene

    10. Tag: Im Himmelszug nach Lhasa (3650 m) 1×A

    960 km der insgesamt 1956 km langen Strecke befinden sich über 4000 m Höhe. 530 km der Strecke führen über Permafrostgebiete. Sie überqueren den Tanggula-Pass auf 5072 m sowie den höchsten Tunnel der Erde, den Fenghuo Shan auf 4905 m. Unterwegs passieren Sie großartige Wüstenlandschaften und menschenleere Weiten des Qinghai-Tibet-Plateaus, fahren vorbei an einem der großen Salzseen und können sich an der rauen Landschaft kaum satt sehen. Die Ankunft in Lhasa (3650 m) erfolgt gegen Mittag. Sie quartieren sich im Hotel ein und haben Zeit für einen ersten Spaziergang in der tibetischen Hauptstadt. Bei jeder Aktivität sollte ab heute ständig eine Flasche Mineralwasser in Ihrem Handgepäck sein. Regelmäßiges Trinken unterstützt den Körper enorm bei der Höhenanpassung. Übernachtung im Hotel.

  • Platz vor dem Jokhang-Tempel in Lhasa

    11. Tag: Lhasa: Potala, Jokhang und Barkhor, Norbulingka 1×(F/A)

    Heute erleben Sie das unvergleichliche Flair der tibetischen Hauptstadt. Es steht eine ausgiebige Besichtigungstour in Lhasa auf dem Programm, wobei natürlich die Höhepunkte Potala, Norbulingka sowie Jokhang und Barkhor nicht fehlen dürfen. Erleben Sie die tief religiösen Rituale und jahrhundertealte Pilgertraditionen der Tibeter bei der Umrundung eines ihrer größten Heiligtümer – dem Jokhang. Übernachtung im Hotel.

  • Khampa-La-Pass Yamdrok

    12. Tag: Klöster Drepung und Nechung und Fahrt über Yamdrok-See nach Gyantse 1×(F/M/A)

    Die Besichtigung der berühmten Klosteruniversität Drepung und der Sitz des Staatsorakels von Nechung bilden die Höhepunkte des zweiten Tages in und um Lhasa. Von Lhasa aus führt die Route nun langsam in Richtung Himalaya-Hauptkamm und nepalesischer Grenze. Zunächst geht es zu dem von den Tibetern als heilig verehrten Yamdrok-See. Auf dem Weg dahin überqueren Sie den 4640 m hohen Pass Kamba La. Von dessen Passhöhe aus eröffnet sich Ihnen ein traumhaft schönes Panorama über den tiefblauen See bis hin zu den schneebedeckten Himalaya-Riesen am Horizont, welche schon zu Bhutan gehören. Nach 1 bis 2 Stunden Fahrt gelangen Sie auf den 5036 m hohen Pass Karo La und zum gleichnamigen Gletscher. Am Abend erreichen Sie Gyantse (3950 m). Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 7-8h, 240 km).

  • Kloster Tashilhunpo

    13. Tag: Klöster Pelkor Chode und Shalu, Fahrt nach Shigatse, Kloster Tashilhunpo 1×(F/A)

    Die Besichtigung des Klosterbezirks Pelkor Chode mit dem berühmten Gyantse Kumbum aus dem 15. Jh. darf bei einem Besuch hier nicht fehlen. Anschließend geht es weiter nach Shigatse (3850 m). Unterwegs machen Sie Halt am Kloster Shalu mit seinen ältesten, heute noch erhaltenen Wandmalereien Tibets. In Shigatse angekommen, besichtigen Sie das Kloster Tashilhunpo, historischer Sitz des Panchen Lama. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2-3h, 90 km).

  • Kloster Sakya

    14. Tag: Fahrt Shigatse – Sakya – Shegar 1×(F/M/A)

    Von Shigatse fahren Sie ca. 2 bis 3 Stunden weiter nach Sakya (4280 m). Sie besichtigen dort das gleichnamige Kloster, dessen Ursprünge bis ins 10. Jahrhundert zurückreichen. Am Nachmittag geht es weiter nach Shegar (Shelkar/New Tingri, 4350 m). Übernachtung im einfachen Hotel. (Fahrzeit ca. 5-6h, 310 km).

  • Rongbuk Mt. Everest

    15. Tag: Ausflug zum Kloster Rongbuk, Aussichtspunkt nahe dem Everest-Basislager (5150 m) 1×(F/M/A)

    Die Fahrt führt Sie nach Rongbuk (5100 m), dem berühmten Kloster nahe des Mount Everest. Unterwegs können Sie vom Pang-La-Pass (5120 m) bei gutem Wetter ein atemberaubendes Panorama im Licht der aufgehenden Sonne genießen. Dann erreichen Sie die Nähe des Everest-Basislagers (5150 m), wo Sie einen fantastischen Blick auf den höchsten Berg der Erde haben. Das Lager an sich darf zum Schutz der Expeditionen nicht betreten werden. Vom gesamten Areal aus bietet sich jedoch eine hervorragende Sicht auf die gigantisch aufragende Everest-Nordwand. Rückfahrt und Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 6-7h, 210 km).

  • Blick auf Shigatse und seinen Dzong

    16. Tag: Fahrt Shegar – Shigatse 1×(F/M/A)

    Entlang einer landschaftlich schönen Strecke fahren Sie über Lhatse zurück nach Shigatse. Am Nachmittag haben Sie noch Zeit, eine ca. 90-minütige Kora (Rundwanderung) entlang des Lingkhor Weges um das Kloster Tashilhunpo herum zu laufen. Übernachtung im einfachen Hotel. (Fahrzeit ca. 4h, 240 km).

  • Debattieren der Mönche im Kloster Sera

    17. Tag: Fahrt nach Lhasa und Besichtigung Kloster Sera 1×(F/M)

    Frühe Busfahrt über die nördliche Route nach Lhasa. Dort besichtigen Sie das Kloster Sera. Mit ein wenig Glück können Sie die nachmittägliche Debattierübung der Mönche im Innenhof des Klosters miterleben. Mit diesem ebenso eindrucksvollen wie lautstarken Ritual fragen die Mönche sich gegenseitig das im Studium erworbene Wissen ab. Sera gehört, wie auch das Kloster Drepung, zum Gelukpa-Gelbmützen-Orden. Beide waren früher in ganz Zentral- und Nordost-Asien als buddhistische Universitäten berühmt. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6h, 270 km).

  • Blick auf den Yamdrok-See beim Flug von Lhasa nach Kathmandu,

    18. Tag: Flug Lhasa – Kathmandu 1×(F/M/A)

    Sie fliegen über den Himalaya-Hauptkamm in Nepals quirlige Hauptstadt Kathmandu und genießen bei guter Sicht ein unvergessliches Panorama auf die Eisriesen des Himalaya. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel.

  • Boudhanath in Kathmandu

    19. Tag: Patan, Pashupatinath und Boudhanath 1×(F/A)

    Heute entdecken Sie die benachbarte Königsstadt Patan (Lalitpur, UNESCO-Weltkulturerbe). Die Fülle der historischen Gebäude, Pagoden und Tempel, welche mit feinsten Newar-Schnitzereien ausgestattet sind, wird Sie begeistern. Anschließend besichtigen Sie die wichtigsten religiösen Sehenswürdigkeiten in Kathmandu: Pashupatinath und Boudhanath. Am Abend erwartet Sie ein typisch nepalesisches Abschiedsessen. Übernachtung im Hotel.

  • Blick auf Kathmandu und die Tempelanlage Swayambhunath

    20. Tag: Freizeit und Abreise 1×F

    Je nach Flugplan steht Ihnen ein halber oder ganzer Tag für einen letzten Einkaufsbummel oder weitere Besichtigungen zur freien Verfügung. Anschließend oder spätestens am nächsten Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

  • 21. Tag: Heimreise

    Rückflug nach Deutschland.

Enthaltene Leistungen

  • Linienflug ab/an Frankfurt (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Peking und zurück von Kathmandu mit Qatar Airways oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
  • Linienflug Lhasa – Kathmandu in Economy Class
  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Englisch sprechende Reiseleitung in Xining
  • Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
  • Bahnfahrten im Softseater (Tagesbahn) bzw. Mehrbett-Abteil (Nachtbahn)
  • Tibet-Permit
  • Alle Eintritte laut Programm
  • 17 Ü: Hotel im DZ
  • 1 Ü: Zug (Schlafwagen)
  • Mahlzeiten: 17×F, 12×M, 13×A

Nicht in den Leistungen enthalten

Ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Visum China (ca. 130 €), Nepal (ca. 30 €); optionale Ausflüge; Foto- und Videogenehmigungen; Trinkgelder; Persönliches

Höhepunkte

  • Große Mauer und Terrakotta-Armee (UNESCO)
  • Radtour auf der historischen Stadtmauer von Xian
  • Gemütliche Bootsfahrt zu den Bingling-Grotten
  • Auf den Spuren des Dalai Lama in Lhasa wandeln und buddhistische Traditionen hautnah erleben
  • Entlang des Friendship Highways zu prunkvollen Palästen und abgelegenen Klöstern Tibets
  • Mount Everest in Reichweite am Kloster-Rongbuk
  • Fantastische Blicke auf den tibetischen Himalaya mit Panoramaflug nach Nepal
  • UNESCO-Welterbestätten in Kathmandu
  • Reiseverlauf mit sehr guter Höhenanpassung

Das Besondere dieser Reise

  • „Einsteigen bitte“: entspannt im Schlafabteil mit der Lhasa-Bahn ins Herz Tibets fahren

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 8, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Im Himmelszug sowie ab Shigatse ist mit eingeschränktem Reisekomfort zu rechnen, da Restaurants, Unterkünfte (keine Heizung) und Gemeinschaftstoiletten abseits der Haupttouristenattraktionen oft sehr einfach sind.

Der hygienische Standard und der Service in den Zugrestaurants ist schwankend und kann von DIAMIR nicht beeinflusst werden. Wir haben daher für die Bahnfahrt mit dem Himmelszug keine Mahlzeiten eingeplant. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Getränke und Snacks vor Ihrer Abfahrt zu kaufen.

Im Potala-Palast ist das Fotografieren verboten. Am Eingang bitte Reisepass bereithalten.

Reisende, die ein Visum für China beantragen möchten, müssen zuvor persönlich bei der zuständigen Annahmestelle in Deutschland erscheinen und dort ihre Fingerabdrücke abgeben. Von dieser Regelung ausgenommen sind Personen unter 14 Jahren oder über 70 Jahren sowie Personen, bei denen das Erfassen aller Fingerabdrücke nicht möglich ist und Inhaber von Diplomatenpässen. Auch Reisende, deren Abdrücke innerhalb der letzten fünf Jahre bereits einmal im Rahmen einer Visumbeantragung erfasst wurden, sind ausgenommen, sofern dies mit demselben biometrischen Reisepass geschehen ist, mit dem auch aktuell in das Land eingereist werden soll.

Anforderungen

Aufgrund der erreichten Höhe über 5000 m in Tibet sind körperliche Gesundheit und Durchhaltevermögen wichtige Voraussetzungen für diese Reise.

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Vor- und Nachprogramme

  • Nepal

    Mountain Flight

    Hoch in die Lüfte: Spektakulärer Sichtflug mit Blick zum Mount Everest

    ab 290 EUR zzgl. Flug
    • Dauer ein Tag
    • ab 1 Teiln. Teilnehmer
    • leicht
    • NEPMTF
  • Nepal

    Safari im Chitwan-Nationalpark (UNESCO)

    Entdecken Sie Nepals wilde Tierwelt zu Fuß, im Geländewagen und im Einbaum mit Übernachtung im schönen Resort

    ab 520 EUR zzgl. Flug
    • Dauer 4 Tage
    • ab 2 Teiln. Teilnehmer
    • leicht
    • NEPCHI

Die aktuellen Hinweise zu Einreise & Zoll sowie zur Gesundheit finden Sie stets aktualisiert auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.

Nepal

China

Tibet