USA

Entlang des Bright Angel Trails

Allgemeines

Die Vereinigten Staaten von Amerika umfassen etwa 40 Prozent des Gebietes Nordamerikas und ist nach Russland und Kanada der flächenmäßig drittgrößte Staat der Erde. Er unterteilt sich in 50 Bundesstaaten und hat mit den Hawaiianischen Inseln und kleineren Außengebieten darüber hinaus Anteil an Ozeanien. Die Hauptstadt ist Washington D.C., wobei jedoch New York City die größte Stadt der USA ist.

Die Vereinigten Staaten gingen aus den dreizehn Kolonien hervor, die sich 1776 vom Mutterland Großbritannien unabhängig erklärten. Durch stete Einwanderung aus Europa und später Asien, Abdrängung der indianischen Ureinwohner, territoriale Expansion nach Westen, Annexion großer Teile Mexikos und Industrialisierung gewannen die USA ab Ende des 19. Jahrhunderts an weltpolitischem Einfluss. Das zeigte sich insbesondere in den beiden Weltkriegen. Nach dem Zerfall der Sowjetunion sind die USA seit Anfang des 21. Jahrhunderts die einzige verbliebene Supermacht.

Klima:

Die USA dehnen sich auf eine große Landmasse aus und können deshalb mehreren Klimazonen zugeteilt werden. Der Norden gilt als kontinental, der Südosten ist feucht-subtropisch bis hin zum tropischen Florida. Den Südwesten bestimmt Wüstenklima, während in den Rocky Mountains alpines Klima herrscht und die nördliche Pazifikküste feucht-ozeanisches Klima aufweist.

Beste Reisezeit:

Eine optimale Reisezeit kann nur in Abhängigkeit des speziellen Ziels und der gewünschten Freizeitgestaltung empfohlen werden. Der Winter kann beispielsweise sowohl für Badeurlaub in Florida als auch für Wintersport in den Rocky Mountains genutzt werden. Wanderungen und Städtetrips sowie Strandurlaub bieten sich in den Frühlingsmonaten an, bevor es im Sommer zu heiß wird. Wer den Indian Summer erleben möchte, muss im Herbst in die USA reisen. Die Laubfärbung ist in den nordöstlichen Neuengland-Staaten am intensivsten.

Flugdauer/Ortszeit:

Die Flugdauer variiert je nach genauem Ziel. So kann der Flug 7 bis 8 Stunden dauern (New York), nach San Francisco braucht das Flugzeug ab Frankfurt 11,5 Stunden. Durch die USA ziehen sich mehrere Zeitzonen. Bei Ankunft beträgt die Zeitverschiebung MEZ -12 auf Hawaii, MEZ -9 in Kalifornien und in New York sogar nur MEZ -6 Stunden (während der Umstellung von Sommer- und Winterzeit kann dies +/-1 Stunde abweichen)

Gruppenreisen

Individualreisen