Tansania
Allgemeines
Jambo und herzlich willkommen in Ostafrika! Es gibt zahlreiche Gründe für eine Reise nach Tansania: die herzlichen, gastfreundlichen Menschen, die beinah unendliche Weite und Vielfalt des Landes, die interessante und umfassende Geschichte. Tansania brilliert durch seine Lage am Ostafrikanischen Grabenbruch mit unterschiedlichsten Vegetations- und Klimazonen: von Regenwald bis Savanne, von subtropischem Tiefland bis ins kühle Hochland, mit riesigen Nationalparks, kilometerlangen Traumstränden am Indischen Ozean, mit ungezähmter Wildnis und dem höchsten Bergmassiv des Kontinents – der 5895 m hohe Kilimanjaro. Zudem lockt Tansania mit einem der spektakulärsten Naturschauspiele weltweit: die große Migration, wenn Millionen Gnus und Zebras dem Regen folgend zwischen Serengeti und Masai Mara wandern. Als Trekking- und Safaridestination bietet das Land vielfältige Möglichkeiten für attraktive Reisekombinationen, u.a. mit Strandurlaub auf Sansibar.
Klima:
Je nach Höhenlage unterscheidet sich die Ausprägung des Tropenklimas in Tansania. Die durchschnittlichen Jahrestemperaturen sind mit 26 °C an der immer feuchten, subtropischen Küste am höchsten. In den Bergregionen des Landes ist es mit durchschnittlich 17 °C ein paar Grad kühler. Der Norden sowie der Nordosten verzeichnen pro Jahr zwei Regenzeiten zwischen März und Mai und in den Monaten Oktober und November. Im Süden gibt es eine längere Regenzeit zwischen November und April.
Beste Reisezeit:
Grundsätzlich kann man fast das ganze Jahr über im Norden und Nordosten Tansanias reisen. Die Empfehlungen richten sich nach favorisierter Region und den geplanten Aktivitäten in Tansania. Auf Safaris kann in verschiedenen Regionen der Serengeti nahezu ganzjährig die große Tierwanderung beobachtet werden. Nur im April und Mai gibt es zeitweise Einschränkungen durch die Regenzeit. Jedoch hat auch diese „green season“ ihre Reize: wenig Touristen, klare, staubfreie Luft, günstige Flug- und Übernachtungspreise, üppige, grüne Vegetation und glückliche Tiere. Aus diesem Grund empfehlen wir, auch während oder nach der Regenzeit zu reisen und bieten entsprechende Termine an. Zwischen Juni und September kann man angenehmere Temperaturen erwarten als in den heißen Monaten Dezember bis März. Wer auf einer mehrtägigen Trekkingtour den Gipfel des Mount Meru oder des Kilimanjaro besteigen möchte, ist mit den Monaten Januar, Februar und Juli bis Oktober bestens beraten.
Flugdauer/Ortszeit:
Die Flugdauer ab Frankfurt liegt im Durchschnitt bei 13 Stunden. In Tansania herrscht MEZ +2 Stunden.
Tipp:
Detaillierte Informationen, Wissenswertes sowie Reisehinweise zu Tansania finden Sie auf unserem Partner-Portal: www.tansania.de
Ihre Reisespezialisten
Diana Mai
Verkauf & Beratung Ostafrika
Petra Mannsfeld
Verkauf & Beratung Ostafrika
Unsere Reiseangebote
Reisethemen in Tansania
Reise- und Sicherheitshinweise
Das Auswärtige Amt gibt die folgenden Hinweise für Reisen nach Tansania:
Gruppenreisen
-
Tansania
Serengeti-Fotocampus zur großen Migration
Intensive Fotosafari in der Serengeti mit Michael Lohmann
-
Tansania
Kreislauf des Lebens
Stilvolle Komfortsafari in den schönsten Tierparadiesen des Landes und Sehnsuchtsort Sansibar
-
Tansania
Im Königreich der Löwen
Intensives Safari-Abenteuer in den besten Nationalparks und sagenumwobene Gewürzinsel Sansibar
-
Kenia • Tansania
Auf den Spuren der großen Tierwanderung
Intensive Komfortsafari zu den Naturwundern zwischen Masai Mara und Serengeti
-
Tansania
Bei den Herrschern der Savanne
Safari-Abenteuer in den besten Nationalparks und Erholung an Sansibars Traumküste
-
Tansania
Wildnis zwischen Kilimanjaro und Serengeti
Klassische und kompakte Safari im Norden des Landes für Einsteiger
-
Tansania
Mount Meru, Kilimanjaro, Safari, Sansibar
Die ganze Vielfalt in einer Reise: Trekking auf die höchsten Berge, Tiere auf Safari und Strandurlaub
-
Tansania
Nashörner zwischen Usambara-Bergen und Kilimanjaro
Unbekannte Tier- und Bergparadiese im Nordosten Tansanias
-
Individualreisen
-
-
Tansania
"Best of“ Tansania
Die klassische Safariroute im Norden für Preisbewusste, die auf nichts verzichten möchten
-
Tansania
Die Gewürzinsel Sansibar aktiv entdecken
Kultur in Stonetown und Baden am feinsandigen Ostküstenstrand
-
Tansania
Stilvoll auf Safari im Nyerere- und Ruaha-Nationalpark
Luxuriöse Fly-in-Safari im wenig besuchten Süden Tansanias
-
Tansania
Stilvoll unterwegs im Nyerere- und Ruaha-Nationalpark und auf Fanjove Island
Luxuriöse Fly-in-Safari im Süden Tansanias kombiniert mit purer Entspannung auf einer abgelegenen Privatinsel
-
Tansania
Mafia – Insel am Ende der Zeit
Schnorcheln und Tauchen im Meeresschutzgebiet einer wenig besuchten Insel im Indischen Ozean
-
Tansania
Sansibars kleine Schwesterinsel Pemba Island
Exotische Palmenstrände und Schnorchelreviere abseits der Besucherströme
-
Tansania
Die große Tierwanderung und Serengeti intensiv
Komfortabel auf Safari zu den Höhepunkten im Norden mit 5 Tagen in der Serengeti
-
Tansania
Schimpansen im Mahale-Mountains-Nationalpark
Wildnis an den Ufern des Tanganyika-Sees erleben