Rumänien

Panoramablick über Draculas mittelalterliches Schloss Bran in der Herbstsaison, der meistbesuchten Touristenattraktion von Brasov, Siebenbürgen

Allgemeines

Rumänien liegt im Grenzraum zwischen Mittel- und Südosteuropa am Schwarzen Meer. Das Land grenzt im Süden an Bulgarien, im Westen an Ungarn und Serbien, sowie im Norden und Osten an die Ukraine und die Republik Moldau.

Klima

Rumänien ist von dem klimatischen Aspekt aus gesehen in drei Bereiche unterteilt. Der erste Bereich ist der westlich der Karpaten, dort herrscht gemäßigtes Klima, das heißt, dass es warme, feuchte Sommer und milde Winter gibt. Der zweite Bereich liegt östlich der Karpaten, hier herrscht kontinentales Klima, was bedeutet, dass es heiße Sommer und kalte Winter in dieser Region gibt. Und die letzte klimatische Region Rumäniens liegt im Süden des Landes am Schwarzen Meer und besitzt deswegen Züge des mediterranen Klimas, was zur Folge hat, dass es milde Winter und warme Sommer mit bis zu 25°C gibt. Außerdem liegt Rumänien in der seismisch aktiven Zone und es können somit Erdbeben auftreten, deswegen sollten Sie die örtlichen Medien verfolgen.

Beste Reisezeit

Die beste Zeit für eine Reise nach Rumänien ist von Mai bis September, da zu diesem Zeitpunkt die besten Temperaturen in dieser Region herrschen, wobei es im Mai und Juni zu teilweise starken Niederschlägen kommen kann.

Flugdauer/Ortszeit

Die Flugzeit ab Frankfurt beträgt etwa 2,5- 3 Stunden. Die Ortszeit liegt bei MEZ +1 Stunde.

Ihre Reisespezialistin

Sylvia Wesser in arktischen Gefilden

Sylvia Wesser

Abteilungsleitung Nordamerika, Europa, Arktis & Antarktis

Reisethemen in Rumänien

Gruppenreise